Fahrzeugbeschriftung, die verkauft: Lesbarkeit, Kontrast & Reichweite
Mobile Werbung wirkt – aber nur, wenn sie aus der Distanz lesbar ist. In Wien, Wiener Neustadt und Umgebung entscheiden Sekundenbruchteile an Ampeln und im fließenden Verkehr. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mit smarter Gestaltung reale Anfragen gewinnen.
1) Kontrast schlägt alles
Hoher Helligkeitskontrast (z. B. Weiß auf Dunkelblau oder Schwarz auf Gelb) sorgt für Lesbarkeit. Vermeiden Sie feine Schatten, Verlaufslettering und Bildmuster hinter dem Text.
2) Die 3-Sekunden-Regel
Ihre Kernaussage muss in drei Sekunden sitzen: Leistung + Marke + Kontakt. Beispiel: „Notdienst Sanitär – Müller – 02622 xxxxx“.
3) Schriftgrößen nach Entfernung
- 10 cm Buchstabenhöhe ≈ ~35–40 m gut lesbar
- 7 cm ≈ ~25 m, 5 cm ≈ ~18 m
Wichtig: Abstand realistisch wählen (Seitenflächen = Fußweg/Überholspur, Heck = Stau/Ampel).
4) Materialwahl: gegossen vs. kalandriert
Gegossene Folien (Cast) für Rundungen/3D-Teile, lange Haltbarkeit. Kalandrierte Folien (Polymer) für plane Flächen, günstiger. Laminat schützt Druck und Farben.
5) Pflichtangaben & Rechtliches
Kein amtlicher „TÜV“ für Beschriftungen, aber: freie Sicht (Scheiben), Rückstrahler nicht überkleben, Unternehmensdaten korrekt. Bei Sonderfolien (reflektierend) lokale Vorgaben prüfen.
Fazit & Call-to-Action
Weniger ist mehr: klare Botschaft, starker Kontrast, saubere Materialwahl. Vor-Ort-Termin in Wiener Neustadt buchen – wir messen Ihr Fahrzeug aus und liefern ein passgenaues Layout.